fbpx

FAKTEN

Image

Das RheinEnergieSTADION (Namensgeber seit 2002) liegt im Kölner Stadtteil Köln-Müngersdorf. Sein Vorläufer war das 1923 an gleicher Stelle erbaute Müngersdorfer Stadion. 1975 wurde es neu errichtet, bevor von 2002 bis 2004 das heutige Stadion für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 entstand. Regelmäßig finden seither Länderspiele der Verbände FIFA, UEFA und DFB statt.

Das Stadion mit seiner eckigen Form und den vier leuchtenden Stahltürmen ist zu einem weiteren Wahrzeichen der Stadt Köln geworden. Betreiberin ist die Kölner Sportstätten GmbH.

Zuschauerkapazität

  • National 50.000 Plätze (41.825 Sitzplätze, 8.175 Stehplätze)
  • International 46.195 Sitzplätze

Zahlen und Fakten:

  • 48 VIP-Logen auf zwei Ebenen der Westtribüne
  • 3 Event- und Incentive-Logen
  • 2.900 Business-Seats
  • 650 Tiefgaragenplätze
  • Stadion-Restaurant „12. Mann“
  • FC-FanShop im Stadion
  • FC-Museum im Stadion

Betreiber:
KÖLNER SPORTSTÄTTEN GMBH
RheinEnergieSTADION (Tribüne Ost)
Aachener Str. 999
50933 Köln
0221-71616150
info@koelnersportstaetten.de
www.koelnersportstaetten.de